Einsatzbericht:
Am Freitagabend kam es im Westerbach im Bereich der Unterortstraße zu einer Verunreinigung des Bachlaufes, die einen achtstündigen Einsatz der Feuerwehr Eschborn, unterstützt durch weitere Kräfte, zur Folge hatte.
Gegen 17 Uhr wurde der Feuerwehr Eschborn eine rötliche, stark riechende Flüssigkeitauf dem Westerbach gemeldet. Nach ersten Erkundungen konnte ein Rückschluss auf Heizöl bzw. leichtes Heizöl gezogen werden, welches aus einem Zulauf in der Westerbachstraße zu kommen schien.
Die Feuerwehr ergriff Maßnahmen, um die Ausbreitung zu verhindern. Die Flüssigkeit konnte mit einer Reihe von Ölsperren auf dem Westerbach kurz vor der Ortsgrenze zu Frankfurt gestoppt werden. An der Sperre wurden ca. 1000 Liter der Flüssigkeit aufgestaut. Das auf der Oberfläche schwimmende Heizöl wurde anschließend mit dem Saugwagen einer Fachfirma abgepumpt und zur Entsorgung aufgenommen. Insgesamt dauerte der Einsatz bis etwa 2:30 Uhr in der Nacht an.
Unterstützt wurde die Feuerwehr Eschborn neben Kräften der Feuerwehr Niederhöchstadt durch Messmaterial der Feuerwehr Bad Soden und Ölschlängeln der Feuerwehr Schwalbach. Weiterhin vor Ort waren die Untere Wasserbehörde, der Fachberater Gefahrgut des Main-Taunus-Kreises sowie ein Kreisbrandmeister. Die Kollegen der Feuerwehr Frankfurt waren ebenfalls vor Ort und setzten zusätzliche Sperren flußabwärts und in der Nidda.
Die Polizei und die Untere Wasserbehörde haben die Ermittlungen übernommen. (jt)
Links
https://feuerwehr-bs.de/aktuelles/einsaetze/3624
Einsatzbilder
Einsatzdaten:
Nr. Eschborn: E2018-124
Nr. Niederhöchstadt: N2018-026
Datum: 11.05.2018
Uhrzeit Alarmierung: 17:24
Ort: Unterortstraße
Stichwort: H1 – Umweltverunreinigung
Fahrzeuge FF Eschborn: Kdow (Kommandowagen), ELW (Einsatzleitwagen), LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug), RW-G2 (Rüstwagen Gefahrgut), 2 MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)
Fahrzeuge FF Niederhöchstadt: MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)
weitere Organisationen: FF Bad Soden [PKW], FF Schwalbach [ELW (Einsatzleitwagen)], KBM (Kreisbrandmeister), Polizei
Uhrzeit Einsatzende: 02:30 [12.05.2018]
Besonderheiten: —